- TTTECH nutzt seit mehr als 25 Jahren sein Know-How in zuverlässigen Netzwerklösungen auf Basis von deterministischem Ethernet für sicherheitskritische Systeme in einer Vielzahl von Branchen, insbesondere in der Automobil-, Luftfahrt- und Energiebranche.
- TTTECH erweitert nun sein Angebot an zertifizierbaren, seriengefertigten COTS (Commercial-Off-The-Shelf) Netzwerk-Switches um Anwendungen für ein neues Segment des Energiemarktes.
- TTTECH wurde von Worldgrid, einem Unternehmen der ALTEN-Gruppe, für die Zusammenarbeit an einem Steuerungssystem für sechs neue Kernkraftwerke in Frankreich ausgewählt.
Wien, Österreich, 30. Oktober 2025: TTTECH verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte branchenübergreifende Erfahrung mit zuverlässigen deterministischen Ethernet-basierten Netzwerklösungen. Das Unternehmen bringt jetzt seine zertifizierbaren, seriengefertigten COTS (Commercial-Off-The-Shelf) Lösungen auf einen neuen Markt. In Zusammenarbeit mit Worldgrid, einem Unternehmen der ALTEN-Gruppe, arbeitet es an einem Steuerungssystem für Kernkraftwerke, die im Rahmen des „EPR2-Programms” in Frankreich gebaut werden sollen.
In der heutigen, zunehmend vernetzten Welt besteht in allen Branchen Bedarf an zuverlässigen, sicheren Digitalisierungslösungen, unter anderem auch in der kritischen Infrastruktur wie der Energieerzeugung und dem Transportwesen.
TTTECH liefert seit mehr als 25 Jahren Lösungen für sicherheitskritische Systeme für die Luft- und Raumfahrt, die Industrie, den Energiesektor und den Off-Highway-Bereich. Das Kernangebot von TTTECH basiert auf profunder Expertise in der Entwicklung hochzuverlässiger Netzwerklösungen und -produkte sowie umfangreicher Erfahrung mit Zertifizierungen in verschiedenen Branchen. Die Prozesse von TTTECH entsprechen anspruchsvollen Qualitätsmanagementstandards wie AS9100. Die Produktentwicklung für kritische Anwendungen erfüllt strenge Cybersicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 und IEC 62443 sowie funktionale Sicherheitsstandards für verschiedene Branchen (z. B. IEC 61508, ISO 13849, ISO 26262).
„Unser Ziel ist es, skalierbare, sichere Lösungen zu entwickeln, die den höchsten Standards in allen relevanten Branchen entsprechen. Funktionale Sicherheit und Cybersicherheit sind miteinander verbunden – um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss Sicherheit in den gesamten Entwicklungszyklus integriert werden: von der Erfassung der Anforderungen und der Analyse der Bedrohungen auf Systemebene bis hin zur Implementierung und Validierung“, sagt Georg Kopetz, CEO und Mitbegründer von TTTECH.
TTTECH erweitert nun sein Angebot an seriengefertigten COTS (Commercial-Off-The-Shelf) Netzwerk-Switches, die nach Luft- und Raumfahrtstandards zertifiziert sind, für Anwendungen zum sicheren Betrieb sicherheitskritischer Infrastruktur.
Hauptkunde von TTTECH in einem neuen Segment des Energiemarktes: Worldgrid, ein Unternehmen der ALTEN-Gruppe
Eine neue Anwendung für die hochzuverlässigen Switch-Lösungen von TTTECH findet sich im Kernenergiesektor. Worldgrid, ein Unternehmen der ALTEN-Gruppe, entwirft, entwickelt und integriert komplexe Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Energie- und Versorgungsbereich. TTTECH wurde von Worldgrid, einem Unternehmen der ALTEN-Gruppe, ausgewählt, um gemeinsam an einem Steuerungssystem für sechs neue Kernkraftwerke zu arbeiten, die im Rahmen des EPR2-Programms in den nächsten 20 Jahren in Frankreich gebaut werden sollen.
Die Switch-Lösung von TTTECH wird in das Steuerungssystem der Kernkraftwerke integriert und sorgt für die zuverlässige Übertragung von Daten innerhalb der Kommunikationsnetzwerke der Anlagen. Dieses Betriebssteuerungssystem wird gemäß der Industrienorm IEC 61513 für die Sicherheitsklasse 2 qualifiziert, der höchsten Klasse für Betriebssysteme in Kernkraftwerken.
Emmanuel Besse, CEO von Worldgrid, einem Unternehmen der ALTEN-Gruppe, sagt, die Entscheidung zur Zusammenarbeit mit TTTECH fiel aufgrund der nachgewiesenen Erfolgsbilanz von TTTECH in sicherheitskritischen Anwendungen, insbesondere im Luft- und Raumfahrtsektor: „Wir haben uns für TTTECH entschieden, weil es umfassende branchenübergreifende Erfahrung mit langfristigen Produktionsverträgen und Obsoleszenzmanagement hat, aber auch Zertifizierungs-Know-How und die Kapazität, zukunftssichere Lösungen mit Lebenszyklus-Support zu liefern. Die Produkte von TTTECH werden ein Schlüsselelement für die sichere und zuverlässige digitale Infrastruktur des EPR2-Programms darstellen, und TTTECH wird die Systemverfügbarkeit und den Lebenszyklus-Support bis weit in die 2040er Jahre hinein sicherstellen.“
Der TTEthernet®-Switch Module Core von TTTECH wurde für verschiedene Anwendungsfälle in der Luftfahrt und Energiebranche entwickelt und wird dort bereits eingesetzt. Er basiert auf deterministischem Ethernet, einer vernetzten Kommunikationstechnologie, die mithilfe von Zeitplanung die Konvergenz von Echtzeit-Steuerungsverkehr und regulärem Best-Effort-Verkehr in einem Ethernet-Netzwerk ermöglicht. Der zeitgesteuerte Verkehr wird vom gesamten übrigen Netzwerkverkehr getrennt, wodurch die Latenz kritischer termingebundener Kommunikation gewährleistet wird.
TTEthernet ist eine kommerzielle Implementierung von deterministischem Ethernet, die auf offenen Industriestandards basiert (IEEE 802.3, ARINC 664 Teil 7, SAE AS6802). Es ermöglicht fehlertolerante Datennetzwerke mit gemischter Kritikalität, da sowohl sicherheitskritische als auch unkritische Daten dasselbe physikalische Medium nutzen können. Das reduziert die Netzwerkkomplexität und unterstützt modulare, skalierbare Netzwerkarchitekturen. Dies ermöglicht auch eine einfachere Wartung komplexer vernetzter Systeme und die Vermeidung von Obsoleszenzproblemen, beides Aspekte, die für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Kernenergiegewinnung und andere kritische Infrastrukturen von großer Bedeutung sind.
Georg Kopetz fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, mit Worldgrid an dieser neuen Anwendung unserer zuverlässigen Netzwerktechnologie für die kritische Infrastruktur zusammenzuarbeiten. Wir können unser Know-How in den Bereichen zertifizierbare Netzwerklösungen mit gemischter Kritikalität, funktionale Sicherheit und Cybersicherheit einbringen, um das EPR2-Programm und eine widerstandsfähigere europäische Energieinfrastruktur zu unterstützen.”
Bilder
Über TTTECH
TTTECH ist eine globale Gruppe von Hightech-Unternehmen, die sich auf sichere vernetzte Computing- und Sicherheitskontrollsysteme spezialisiert hat und Megatrends wie softwaredefinierte Maschinen, das industrielle Internet der Dinge (IIoT) und autonome Betriebsabläufe in die Realität umsetzt.
Bei TTTECH entwickeln und liefern wir robuste, ausfallsichere Systeme, die es unseren Kunden und Partnern ermöglichen, mit Zuversicht innovativ zu sein, sich an komplexe Anforderungen anzupassen und eine sicherere, widerstandsfähigere Zukunft zu gestalten. Mit über 25 Jahren technologischer Expertise entwickeln und liefern wir kontinuierlich Lösungen, die zuverlässige und zunehmend autonome Systeme in einer Vielzahl von Branchen und Märkten, unter anderem Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, mobile Maschinen, Industriemaschinen, Automobilindustrie und Energie, ermöglichen – heute und in Zukunft.
Mehr als 1.100 Mitarbeitende aus 35 verschiedenen Nationen arbeiten an 12 Standorten in 11 Ländern für Unternehmen der TTTECH Group und gewährleisten so die Nähe zu unseren geschätzten Kunden und Partnern weltweit.
Über Worldgrid, ein Unternehmen der ALTEN-Gruppe
Worldgrid ist ein Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen für den Energiesektor spezialisiert hat. Worldgrid deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Bereiche Energie, Wasser und Abfallwirtschaft ab: Produktion, Übertragung und Verteilung sowie Vermarktung. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise in der Betriebsinstrumentierung und bei Steuerungssystemen, sowie der Integration kritischer Infrastruktur und verbindet einzigartiges technisches Know-How mit leistungsstarken Produkten. Das Unternehmen verfügt über eine etablierte Basis und ein umfangreiches Projektportfolio. Darüber hinaus pflegt es langjährige Vertrauensbeziehungen zu den wichtigsten Akteuren der Branche in Energieerzeugung, -transport, -verteilung und -vermarktung, insbesondere in Frankreich, Spanien, Deutschland und Großbritannien.
Im Jahr 2024 wurde Worldgrid Teil der ALTEN-Gruppe und positionierte sich damit als führender europäischer Akteur im Energie- und Versorgungssektor. Dieser strategische Schritt ermöglicht es den Kunden, dank der fortschrittlichen technologischen Fähigkeiten von Worldgrid in Verbindung mit der globalen Reichweite und der umfangreichen Engineering-Kompetenz von ALTEN auf ein breiteres Spektrum einzigartiger Dienstleistungen und Lösungen zuzugreifen. Gemeinsam unterstützen ALTEN und Worldgrid ihre Kunden durch innovative, sichere und nachhaltige Lösungen bei der Energiewende und der digitalen Transformation ihrer Infrastrukturen und Informationssysteme. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Einführung intelligenter Technologien zu beschleunigen, um ein effizienteres Energiemanagement zu erreichen, wobei die Kundenzufriedenheit und die Verantwortung für die Umwelt im Mittelpunkt unserer Mission stehen.