Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Dr. Herbert Hufnagl, Senior Vice President Industrial, TTTECH (left) and Hilmar Panzer, CTO, CODESYS Group
Dr. Herbert Hufnagl, Senior Vice President Industrial, TTTECH (links) und Hilmar Panzer, CTO, CODESYS Group
  • TTTECH und CODESYS vertiefen nach langjähriger Zusammenarbeit ihre Kooperation.
  • Mit Nerve als Edge-Plattform und der CODESYS Runtime können Unternehmen den Aufwand für die Softwareintegration erheblich reduzieren.

Kempten/Wien, 20. November 2025: TTTECH und die CODESYS GmbH arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und geben zur SPS Messe 2025 in Nürnberg eine tiefergehende Kooperation bekannt. Mit der vollständig in die Edge-Plattform Nerve integrierten CODESYS Runtime wird es für Anwenderinnen und Anwender noch einfacher, eine hardwareunabhängige Steuerungslösung zu realisieren.

CODESYS ist die weltweit führende hardwareunabhängige Automatisierungssoftware nach IEC 61131-3 zur Steuerung von Maschinen und Anlagen. Als Standardwerkzeug für die SPS-Programmierung wird CODESYS für einfache und komplexe Steuerungsaufgaben in vielen Anwendungen genutzt. Die containerbasierende Runtime „CODESYS Virtual Control“ abstrahiert die erforderliche Hardware noch mehr als bisher.

Nerve von TTTECH Industrial ergänzt diese Fähigkeiten mit einer sicheren, nach IEC 62443-4-2 zertifizierten Edge-Plattform, die in einer Cloud gemanagt wird. Sie verbindet Maschinen und IT-Systeme, ermöglicht zentrale Softwareverwaltung über den ganzen Lebenszyklus und bringt Virtualisierung sowie Container-Technologie in die industrielle Welt. Damit können Maschinenbauer neue digitale Funktionalitäten ausrollen, Daten analysieren und ihre Maschinen zukunftssicher machen – ohne Kompromisse bei Cybersicherheit und Echtzeit.

Anwenderinnen und Anwender werden von der Vertiefung der bestehenden Zusammenarbeit der beiden Unternehmen profitieren: Mit Nerve als Edge-Plattform im Bundle mit der CODESYS Runtime können sie den Aufwand für die Software-Integration erheblich reduzieren. Damit entsteht ein integriertes Ökosystem, das Maschinenbauern eine durchgängige Lösung für die Steuerungstechnik und neue digitale Geschäftsmodelle bietet. Darüber hinaus erhalten sie einen Mehrwert durch die Nutzung von SPS-Daten bis zur Cloud.

„Kundinnen und Kunden können mit der in Nerve integrierten CODESYS Runtime Feldbus-Daten für Analysen und Remote-Service Applikationen nutzen und Steuerungsapplikationen zentral verwalten. Dank der vertieften Kooperation und der Einbindung ins offizielle CODESYS-Angebot können wir in Zukunft mit Nerve neue Unternehmen und Märkte erreichen,“ sagt Dr. Herbert Hufnagl, Senior Vice President Industrial, TTTECH.

Die Unternehmen auf der SPS-Messe 2025:  
•    TTTECH: Halle 5, Stand 230
•    CODESYS GmbH: Halle 7, Stand 677

Bild

Dr. Herbert Hufnagl, Senior Vice President Industrial, TTTECH (left) and Hilmar Panzer, CTO, CODESYS Group
Foto: Dr. Herbert Hufnagl, Senior Vice President Industrial, TTTECH (links) und Hilmar Panzer, CTO, CODESYS Group freuen sich über die vertiefte Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen.

Download (hochaufgelöst)

Über TTTECH Industrial

TTTECH Industrial möchte das enorme Potenzial der industriellen Automatisierung erschließen. Es verbindet transformative Technologien mit mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich kritischer Echtzeitsysteme, Sicherheitstechnik, Hardware- und Software-Engineering, um Kund:innen Flexibilität, Verlässlichkeit und Wahlfreiheit zu bieten.  

TTTECH Industrial ist am Industriemarkt und im Energiesektor aktiv und bietet neben der IIoT-Plattform Nerve auch maßgeschneiderte sichere Software- und Hardware-Engineering-Lösungen an. Durch die Integration offener Standardtechnologien ermöglicht es Maschinenbauern und Industrieunternehmen ihre Ziele bei intelligenter Automation, besserem Datenzugriff und flexiblerer Produktion mit industriellen IoT Lösungen zu erreichen. 


Die Zertifizierung von TTTECH Industrial und seiner IIoT-Plattform Nerve nach dem industriellen Cybersicherheitsstandard IEC 62443 sorgt für sichere Produktentwicklungsprozesse und -lebenszyklen und liefert somit die Basis für die Einhaltung der Vorgaben von NIS2 und des Cyberresilienzgesetzes (CRA). 

TTTECH Industrial ist Teil der TTTECH Group, einem führenden Anbieter von sicheren vernetzten Rechnerplattformen, mit mehr als 25 Jahren branchenübergreifender Erfahrung. 

www.tttech.com/industrial | https://nerve.cloud
 

Pressekontakte

Judith Lebic
TTTECH Computertechnik AG
Schönbrunner Strasse 7
1040 Wien, Österreich
P: +43 1 585 34 34 0
E: pr@tttech-industrial.com 
Internet: www.tttech.com/industrial

Dipl.-Ing. (FH) Roland Wagner
CODESYS GmbH - A member of the CODESYS Group
Memminger Str. 151
87439 Kempten, Deutschland
P: +49-831-54031-17
E: r.wagner@codesys.com 
Internet: www.codesys.com

 

scroll to top