- Honeywell Aerospace hat sich, in Erweiterung der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit an Avionik-Systemen, für die ausgereiften TTEthernet® End System-Lösungen von TTTECH Aerospace für das Datennetzwerk in seinem Flugmanagementsystem der nächsten Generation („nFMS“) für kommerzielle Luftfahrtprogramme entschieden.
- TTEthernet ist eine auf offenen Standards basierende, kommerzielle Produktimplementierung von deterministischem Ethernet.
- Die leistungsstarken, DAL-A-zertifizierbaren und zukunftssicheren TTEthernet End System-Lösungen von TTTECH Aerospace sind ein wichtiger Baustein des neuen, wesentlich verbesserten, noch leistungsfähigeren, erweiterbaren und modularen Honeywell nFMS.
Wien, Österreich, 25. September 2025: Die TTEthernet End System-Lösung von TTTECH Aerospace wurde von Honeywell Aerospace Technologies für das Datennetzwerk seines Flugmanagementsystems der nächsten Generation (nFMS) für Lufttransportplattformen ausgewählt. Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht, weiter ausgebaut. Das nFMS fungiert als „Gehirn“ moderner Verkehrsflugzeuge und ist für die Navigation, Leistungsberechnungen und die effiziente Führung des Flugzeugs entlang einer geplanten Route verantwortlich.
Das Flugmanagementsystem von Honeywell integriert die deterministischen TTEthernet End System-Lösungen von TTTECH Aerospace für die Datenübertragung gemäß IEEE 802.3, ARINC 664 Teil 7 und SAE AS6802. Damit wird eine verbesserte Konnektivität mit diesen offenen Netzwerkstandards ermöglicht, sodass das Honeywell nFMS in möglichst vielen aktuellen und zukünftigen Flugzeugprogrammen eingesetzt werden kann.
Die TTEthernet End System-Lösung von TTTECH Aerospace unterstützt die Anforderungen des neuen nFMS von Honeywell und bietet neue Funktionen, eine verbesserte Aufrüstbarkeit und eine höhere Modularität. So erreicht das nFMS eine erstklassige Betriebseffizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit für die Nutzenden – kommerzielle Fluggesellschaften weltweit.
Vipul Gupta, Vice President & General Manager bei Avionics, Honeywell Aerospace, sagt: „Die bewährte Expertise von TTTECH Aerospace bei der Bereitstellung sicherheitskritischer, leistungsstarker Datennetzwerklösungen hat das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner für Honeywell gemacht. Wir haben seine TTEthernet End System-Lösungen erfolgreich in viele unserer Produkte integriert und freuen uns, die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Projekt für das Flugmanagementsystem der nächsten Generation auszubauen.“
TTEthernet ist eine auf offenen Standards basierende, kommerzielle Produktimplementierung von deterministischem Ethernet, bei der drei Verkehrsklassen ein physikalisches Medium gemeinsam und ohne gegenseitige Beeinträchtigung nutzen können („Standard-“Ethernet gemäß IEEE 802.3, Datenverkehr mit kontrollierter Datenrate gemäß ARINC 664 Teil 7 und zeitgesteuertes Ethernet entsprechend SAE AS6802).
Thomas Auer, Vice President Aviation TTTECH Aerospace, fügt hinzu: „Wir blicken mit Stolz auf die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Honeywell zurück. Die Auswahl für das Flugmanagementsystem der nächsten Generation von Honeywell ist ein Beweis für unser gemeinsames Engagement für Innovation und Sicherheit, und wir freuen uns, mit unseren TTEthernet End System-Lösungen an Bord zu sein.“
TTTECH und Honeywell arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich an Projekten in verschiedenen Branchen zusammen, von Triebwerkssteuerungsprojekten bis hin zur Raumfahrt (NASA Orion), darunter große Flugzeugprogramme sowie das Honeywell Anthem™-Cockpit, das von der urbanen Luftmobilität (UAM) bis hin zu Geschäftsflugzeugen und Regionalflugzeugen skalierbar ist. TTTECH Aerospace bietet ausgereifte Lösungen für die zuverlässige Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s für die deterministische Übermittlung sicherheitskritischer Daten an Bord oder am Boden.
End Systems sind Teil des TTEthernet-Produktportfolios von TTTECH Aerospace für die Luftfahrt, das DAL A-zertifizierbar ist, und Switches, End Systems, Werkzeuge sowie Entwicklungs- und Testsysteme umfasst.
Bild
